Fangen

fang_web
Jede Jahreszeit, fast jedes Wetter: Die Mannschaft bei der Arbeit, hier wird das Netz gerade eingeholt.

Unsere zehn Kutter sind ganzjährig unterwegs, eine Fangreise dauert durchschnittlich acht Tage, jeder Kutter sticht rund 35 bis 40 Mal pro Jahr in See. Nur der Hering ist eine Ausnahme unter den Weißfischen – er wird in Tagesfischerei gefangen.

Die Schiffsbesatzung besteht je nach Größe des Kutters aus einem Kapitän, einem Steuermann, drei bis vier Matrosen und ein bis zwei Auszubildenden. In ihrem Zielgebiet angekommen, werden die Netze ausgeworfen. Die Kutter ziehen sie mit einer Geschwindigkeit von drei bis vier Knoten, also zwischen fünfeinhalb und sieben Kilometern pro Stunde, hinter sich her.

Zeit ist Frische

Jeder Tag auf See ist körperlicher Höchsteinsatz für die gesamte Mannschaft: Nach vier bis sechs Stunden werden die Netze eingeholt und der Fang (an Bord sagt man „Hol“) unter Deck sofort verarbeitet. Im Kühlraum werden die Fische in großen isolierten Behältern, den Tubs, mit Eis bedeckt eingelagert. Diese Prozedur wiederholt sich über fünf, maximal sechs Tage. Egal wie voll der Laderaum dann ist, jetzt muss das Schiff in den Hafen, wo der Kühlwagen von Kutterfisch bereits wartet.

 

Fangen

Unsere zehn Kutter sind ganzjährig unterwegs, eine Fangreise dauert durchschnittlich acht Tage... mehr »


Verarbeiten

Wir betreiben in Cuxhaven einen der größten Verarbeitungsbetriebe für Frischfisch in Deutschland ... mehr »


Vermarkten

Wir vermarkten unsere Produkte selbst. Nur so können wir die hohen Standards umsetzen. mehr »