Geschichte

Die Kutterfisch-Zentrale wurde 1964 als Verarbeitungsbetrieb der Erzeugergemeinschaft Nordsee eG gegründet. Ziel war – und ist es auch heute noch – das Absatzrisiko der einzelnen Fischer auf den Fischereiauktionen zu reduzieren. Kutterfisch konnte damals die angelandeten Fänge abnehmen, die von den Händlern nicht zu einem bestimmten Mindestpreis ersteigert wurden. Seit 1998 fahren wir mit eigenen Schiffen auf Fangfahrt und halten auch die Vermarktung der Fänge in einer Hand.


08.12.1964 - Gründung der Gesellschaft unter dem Namen Kutterfisch – Verwertung Finkenwerder – Lübecker Bucht GmbH

13.12.1966 – Kutterfisch eGmbH Cuxhaven und die Fischergenossenschaft Schlutup werden neue Gesellschafter

18.08.1972 – Fischergenossenschaft Maasholm übernimmt Geschäftsanteile von der Kutterfisch eGmbH Cuxhaven

26.10.1973 – Neue Gesellschafter werden die Fischverwertung Kieler Förde eG und die Fischergenossenschaft Fehmarn

03.01.1986 – Wiedereintritt der Kutterfisch Cuxhaven eG

21.02.1986 – Namensänderung der Gesellschaft in Kutterfisch-Zentrale GmbH

31.10.1989 – Austritt der Ostseegenossenschaften Maasholm, Kiel, Heiligenhafen, Fehmarn und Travemünde geht einher mit der Sitzverlegung nach Cuxhaven mit den Gesellschaftern Finkenwerder und Cuxhaven

01.01.1993 – Nach Eintritt der Bremerhavener Kutterfischer eG verschmelzen die drei Genossenschaften zur „Erzeugergemeinschaft Nordsee eG“

1998 – Vermarktung und Fang erstmalig in Eigenregie

2008 – MSC-Zertifizierung für Seelachs

2008/2009 – Start des „Stopp Discard“ Projektes, Lieferung der Daten für die EU

2013 – Vertriebsstart im Einzelhandel

2015 – MSC-Zertifizierung für Hering
geschichte_hd